Millionär durch Aktien- geht das?
In der Wirtschaft und gerade bei Anlegern gibt es berühmte Beispiele wie Warren Buffet, die unter anderem durch ihre Geldanlage, ein erhebliches Vermögen aufgebaut haben.
Zum anderen gibt es auch noch die Glückspilze, die mit sehr riskante Investitionen einen Glücksgriff hatten und sich dadurch zurücklehnen können.
Doch wie realistisch ist es, als “normaler” Anleger ein hohe Summe Geld mit Aktien zu verdienen?
Was ist “viel Geld”?
Zunächst musst du dich einmal fragen, was überhaupt viel Geld für dich ist.
100.000€?, 500.000€? oder 1.000.000?
Erst wenn du weißt, was für dich viel oder genug ist, kannst du deine Geldanlage entsprechend deinen Wünschen anpassen.
Nur mit einem Ziel vor Augen, weißt du wo die Reise hingehen soll.
Die drei Hebel des Investments
Hast du deine Wunschsumme im Kopf kann nun geschaut werden, was du dafür tun müsstest.
Ein wichtiger Hebel der Geldanlage ist der Anlagezeitraum.
– Wie viel Zeit hast du um das gewünschte Ziel zu erreichen?
Geht man nun von einer durchschnittlichen Rendite von 6% p.a. aus, und kennt man seinen Anlagezeitraum, kann man seine Wunschsumme berechnen.
Beispiele ohne Steuern und Inflation:
Möglichkeit 1:
Anlagezeitraum: 30 Jahre
Rendite: 6% p.a.
Endkapital: 1.000.000
Benötigte Anlagesumme pro Monat: 1.055€
Möglichkeit 2:
Anlagezeitraum: 25 Jahre
Rendite: 6% p.a.
Endkapital: 1.000.000
Benötigte Anlagesumme pro Monat: 1.535€
Möglichkeit 3:
Anlagezeitraum: 20 Jahre
Rendite: 6% p.a.
Endkapital: 1.000.000
Benötigte Anlagesumme pro Monat: 2.275€
Wir sehen also, die Zeit für den Zinseszins ist der größte Hebel für deinen Vermögensaufbau.
Je länger du deine Investments laufen lässt, desto weniger musst auch wirklich einzahlen!
Natürlich kannst du auch z.B. an der Rendite arbeiten und versuchen diese zu erhöhen, dabei sollte dir allerdings bewusst sein, dass eine höhere Rendite immer mit einem höheren Risiko verbunden ist. Je nach deiner Risikobereitschaft lässt sich dies ändern.
Fazit
Eine Millionärin durch das Investment in Aktien und ETFs ist also möglich. Der wichtigste Hebel deiner Geldanlage ist dabei die Zeit, um den Zinseszins für dich arbeiten zu lassen.
Als passiver Anleger kannst du also breit gestreut jeden Monat investieren und so deine Ziele erreichen, wenn du diese festgelegt hast und konsequent bei deiner Strategie bleibst!
Gerade für die Altersvorsorge ist der langfristige Vermögensaufbau dabei ein wichtiger und elementarer Bestandteil!